Bioabfall – Bitte sauber trennen!
Amtliche Bekanntmachung des Abfallwirtschaftsverbands Kreis Groß-Gerau
Pressemitteilung: 01/2025
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2020
Kurzbeschreibung: Bioabfall – Bitte sauber trennen!
Verfasser: Frau Haas
Bioabfall – Bitte sauber trennen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Bioabfall ist ein Wertstoff, der zu Kompost aufbereitet wird. Dieser wiederum wird an Landwirte und Gartenbesitzer abgegeben und verarbeitet, was die Bodenqualität verbessert und den Einsatz von Kunstdünger reduziert.
Verunreinigungen im Bioabfall, z. B. mit Metallen und Kunststoffen, erschweren allerdings den Recyclingprozess und mindern die Qualität des produzierten Komposts. Auch Kunststoffe aus biologisch abbaubarem Material können grundsätzlich nicht als Bioabfall entsorgt werden, da die Verweilzeit in der Kompostierung zu kurz für die Verrottung dieser Stoffe ist . Nicht zuletzt ist die Verunreinigung von Bioabfall auch teuer: Die Entsorgung von einer Gewichtstonne „sauberem“ Bioabfall wird dem AWV mit 85 Euro in Rechnung gestellt. Ist der Bioabfall dagegen verunreinigt, kostet dies den Verband – und damit in letzter Konsequenz alle Gebührenzahler – 178 Euro je Gewichtstonne! Wir alle sollten deshalb ein Interesse daran haben, dass in der braunen Tonne tatsächlich nur Bioabfälle landen.
Leider ist jedoch festzustellen, dass Bioabfall oftmals verunreinigt ist, weshalb schärfere Kontrollen leider unabdingbar sind. Durch einen am Müllfahrzeug eingebauten Detektor wird schon seit dem 01. Januar 2020 erkannt, wenn Fremdstoffe in der Biotonne sind.
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Abfallwirtschaftsverband Kreis Groß-Gerau